Austausch mit dem Bürgernetzwerk Merret reicht´s

02.03.2022

Vorstellung des Projekts "Losland" in der CDU Fraktion und anschliesender Austausch mit Bürgernetzwerk Merret reicht´s zum Thema Bürgerbeteiligung.

Die Fraktion der CDU der Gemeinde Sylt hat die Vorstellung des Projekts Losland von IASS Potsdam
und Mehr Demokratie e.V. in der vergangenen Gemeindevertreter Sitzung zum Anlass genommen und das Team von Losland zu einer weitergehenden Beratung in die Fraktion eingeladen. Die CDU Fraktion vertritt ganz klar die Meinung dass Bürgerbeteiligung ein unabdingbarer Bestandteil  einer funktionierenden Demokratie ist. In der Gemeinde Sylt gibt es bereits einen umfangreichen Instrumentenkoffer für Bürgerbeteiligung. Eines der besten Beispiele sind hier die Ortsbeiräte, aber auch die Einwohnerfragen in jedem gemeindlichen Ausschuss. Gerade das Gremium der Ortsbeiräte gilt es weiter zu Stärken und als Basisdemokratisches Instrument für jeden ersichtlich zu platzieren. Das Gespräch mit Losland ist für die CDU Fraktion nicht nur ein fachlicher Austausch sondern fungiert ganz klar als Impuls- und Ideengeber für die politische Arbeit in der Gemeinde Sylt.

Im Anschluss an den Austausch mit Losland trifft sich die CDU Fraktion mit Vertretern des Bürgernetzwerks Merret reicht´s. Die Bürgerinitiative hatte das Projekt Losland ins Gespräch gebracht und somit auch die Vorstellung in der Sitzung der Gemeindevertreter vom 17. Februar initiiert. Die CDU Fraktion möchte sich mit den Vertretern von Merret reicht´s über die Perspektiven von Bürgerbeteiligung austauschen. Wie sind die Vorstellung des Bürgernetzwerks für eine Kurz-, Mittel-, und Langfristige Bürgerbeteiligung in der Gemeinde Sylt aber ich im Kontext von gesamtinsularen Themen.