
Karen Eckert will die baulichen Defizite auf der Insel abbauen: Kein Abriss denkmalgeschützter Häuser,
ein Stopp des Zweitwohnungsbaus, Erhalt der städtebaulichen Substanz – dies sind
vordringliche Ziele. Ebenso sehr liegen der 69-jährigen ein zukunftsweisendes
Verkehrs- und Radwegekonzept, ein offenes und reelles Miteinander zwischen Bürgerinnen
und Bürgern, der Verwaltung und der Politik sowie der Einklang von Tourismus und Natur
am Herzen. Könnte Karen Eckert umgehend etwas ändern, so wären dies mehr Wohnraum
für Sylter und die Erweiterung der Radwege, sowie die bessere Ausschilderung und Instandsetzung der schönen Reitwege. Die gebürtige Sylterin, die im Wahlkreis 7 antritt, war in der Vergangenheit für die CDU bereits als Bürgerliches Mitglied, Fraktionsmitglied und Gemeindevertreterin aktiv. Darüber hinaus übte sie verschiedene Ehrenämter wie das der Schöffin aus. Politisch aktiv ist die verheiratete Westerländerin bereits seit 1986, und dies bewusst für die CDU: "Sie steht für eine sachgerichtete, bürgernahe und offene Politik, den reellen Umgang mit Problemen sowie eine Sozialkompetenz für Alt und Jung." Reiten, Radfahren und Lesen sind die bevorzugten Hobbys von Karen Eckert. Gern geht sie am Strand oder am Watt spazieren, wobei sie an der Insel nicht nur die weite Natur, sondern auch die unterschiedlichen Ortscharaktere – mal ruhig, mal pulsierend – schätzt.
Empfehlen Sie uns!