Bürgerbeteiligung

17.03.2022

Die CDU spricht sich ganz klar für eine stärkere Bürgerbeteiligung aus.

Um politische Entscheidungen treffen zu können, ist es von essenzieller Bedeutung Meinungen und Stimmen aus der Bevölkerung zu hören und mit in die politische Diskussion aufzunehmen. Wichtig ist hierbei, dass Bürgerbeteiligung nachhaltig ist. Deshalb stehen wir für die Stärkung der Ortsbeiräte, denn hier haben Bürgerinnen und Bürger nicht nur die Möglichkeit sich direkt am Diskurs zu beteiligen, sondern werden auch zu Ortsteil-spezifischen Themen informiert. Hierzu hat es auch schon positive Ansätze innerhalb der Gemeinde Sylt gegeben, zum Beispiel Keitum im Dialog oder die Erarbeitung eines Verkehrskonzeptes in Keitum. Diese Wege der Bürgerbeteiligung sollten gemeinsam mit den Bürgern, der Selbstverwaltung und der Verwaltung intensiviert und gerne auch auf insulare Themen erweitert werden. Wir als CDU möchten es nicht dem Zufallsprinzip eines Losverfahrens überlassen, wer zu einem zuvor bestimmten Thema Stellung beziehen darf und wer nicht. Bürgerbeteiligung muss jedem Mitglied der Gesellschaft offenstehen. Gerade wenn es um die gesamtinsulare Zukunft unserer Insel geht, soll und muss jede Bürgerin und jeder Bürger seine Meinung frei und uneingeschränkt äußern dürfen. Eine statistisch ermittelte Gruppe von Menschen steht für uns nicht repräsentativ für die Meinung der insularen Gesamtbevölkerung.

Themen